Wir, die INTECMA Anlagentechnik GmbH, sind bestrebt, unser Informations- und Dienstleistungsangebot für jeden Menschen zugänglich zu machen. Dies gilt auch für diese Website, deren letzte Überprüfung am 20. Juni 2025 erfolgte. Nachfolgend informieren wir Sie über den erreichten Stand zur Barrierefreiheit und wie die Website von Personen mit Einschränkungen und besonderen Bedürfnissen genutzt werden kann.
Geltende Anforderungen
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV). Dienstleistungen sind barrierefrei, wenn sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sind.
Nutzungsmöglichkeiten
Uns ist daran gelegen, unsere Website barrierefrei und inklusiv zu gestalten, um sie für alle Menschen zugänglich zu machen. Wir setzen dafür unter anderem die Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) in der Version 2.2 mit den Konformitätsstufen A und AA um, sodass unsere Dienste von allen genutzt werden können.
Wahrnehmbarkeit
Alle informativen Bilder und Grafiken sind mit sogenannten Alt-Texten versehen, sodass sie von Screenreadern vorgelesen werden können. Bei der Gestaltung unserer Benutzeroberflächen achten wir für eine bessere Lesbarkeit auf ausreichende Farbkontraste. Informationen und Bedienelemente werden so präsentiert, dass sie gut wahrgenommen werden können. Die Schriftgröße kann direkt über eigene Buttons angepasst werden. Soweit wir auditive oder audiovisuelle Medien nutzen, stehen immer auch Untertitel oder eine Transkription zur Verfügung.
Bedienbarkeit
Die Website einschließlich ihrer interaktiven Elemente – wie Formulare oder Navigationsmenüs – ist vollständig über die Tastatur bedienbar. Mit der Tastatur ausgewählte interaktive Elemente wie Links oder Schaltflächen haben eine Fokusmarkierung, Formularfelder haben durchgehend eine sinnvolle Beschreibung. Die Website setzt an keiner Stelle Sprechvermögen voraus. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, ist dies rein schriftlich möglich.
Verständlichkeit
Wir verwenden eine klare Sprache für die Beschreibung unserer Dienstleistungen. Unsere Navigation ist übersichtlich gegliedert und intuitiv. Funktionen zur Fehlervermeidung und -korrektur – wie automatische Validierung und klare Fehlermeldungen – sind implementiert.
Robustheit
Unsere Website wird vorrangig mit standardisierten, auf die barrierefreie Nutzbarkeit optimierten und getesteten Komponenten entwickelt. Wir nutzen im Entwicklungsprozess aus den WCAG-Richtlinien abgeleitete Testkriterien, um dadurch die Kompatibilität mit verschiedenen Browsern und assistiven Technologien wie Screenreadern und Braillezeilen zu gewährleisten. Wir testen unsere Website regelmäßig, um die Bedienbarkeit und Verständlichkeit aller Funktionen sicherzustellen.
Feedback zur Barrierefreiheit
Feedback ist uns wichtig! Wenn Sie Barrieren auf unserer Website feststellen oder weitere Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit wünschen, sprechen Sie uns hierauf an. Sie erreichen uns schriftlich über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 (0) 341 480 18 53.